Produktbeschreibungen
Der Röda Ulven Surströmming hat eine lange Geschichte hinter sich, da bereits Wikinger von dieser Delikatesse begeistert waren. Nach dem Fang des Ostseeherings wird der Fisch sofort in große Holzfässer eingelagert und der Sonne ausgesetzt. In diesen Holzfässern befindet sich Salzlake, welche die Heringe durch die Sonneneinstrahlung schneller gären lässt. Vier bis fünf Monate später ist der Fisch reif und somit sauer genug zum Servieren. Er wird zum Verkaufsstart in Schweden in Konserven-Dosen verpackt, die sich nicht unüblich eine Wölbung zuziehen, da der Fisch weiterhin gärt.
Inhaltsstoffe / Zutaten
ca. 5 – 7 Heringe, Wasser, Salz
Surströmming Hering ist eine originale nordschwedische Spezialität
Surströmming wird nachgesagt sogar Maulwürfe vertreiben zu können
Surströmming wird aus Ostseeheringen hergestellt welche im Frühjahr gefangen und anschließend in Salzlake eingelegt werden, wo sie dann langsam zu gären beginnen. Die Surströmming Heringe gären nach dem Verpacken in Dosen weiter weswegen diese auch mit der Zeit ausbeulen und sich nach außen wölben. Dies stellt ausdrücklich ein Qualitätsmerkmal dar.
Surströmming ist eine zu kühlende Konserve. Bitte beachten Sie den folgenden Hinweis: Nach dem Erhalt bitte bis zum Verzehr im Kühlschrank bei 4-6 Grad lagern oder innerhalb von 7 Tagen verbrauchen.
Surströmming“ „verfaulter“ Hering aus Schweden Identitätskennzeichen SE-2047-EG / Gefangen in südlicher Ostsee ICES Gebiet 25 / Fanggerät: pelagische Scherbrettnetze/Ringwaden / Kühl und trocken aufbewahren bei 4-6 °C Mindesthaltbarkeitsdatum: Ende 09/2024 / Los Nr. 26065
Zutaten: ca. 5 – 7 Heringe, Wasser, Salz Nährwerte pro 100g: Energie: 389kj / 93kcal, Fett: 4,5g davon gesättigte Fettsäuren: 0,73g, Kohlenhydrate: 0,73g davon Zucker: 0,73Eiweiß: 12,6g, Salz: 7,0g Marke: Röda Ulven Kontakt zum Hersteller: AB Gösta Hannells Fisksalteri, Skagshamn 139, 891 96 ARNÄSVALL, Schweden